30. Mai 2023
10. Juni 2023 NCT/UCC-Patiententag (Dresden)
Beim NCT/UCC-Patiententag möchten wir Sie über neueste onkologische Therapieansätze, Beratungsangebote, aktuelle Studien und vieles mehr informieren.
30. Mai 2023
Beim NCT/UCC-Patiententag möchten wir Sie über neueste onkologische Therapieansätze, Beratungsangebote, aktuelle Studien und vieles mehr informieren.
30. Mai 2023
EINLADUNG ZUM PATIENT*INNENTAG
03.06.2023
10:00 bis 15:00 Uhr
Berlin
Im Fokus:
Myelofibrose
Polycythaemia vera
Chronische Myeloische Leukämie
Myelodysplastisches Syndrom
Veranstaltungsort:
Maritim Pro ARTE Hotel
Friedrichstraße 151
10117 Berlin
Veranstalter: Novartis Pharma GmbH
Weitere Informationen gibt es hier.
30. Mai 2023
Das nächste Präsenz-Treffen findet am 06. Juni 2023 ab 18:30 Uhr in folgendem Lokal statt:
Das Brauhaus
An der Wied 1
65428 Rüsselsheim am Main
Für alle, die nicht am Präsenztreffen teilnehmen können, bieten wir weiterhin virtuelle Monatstreffen an. Die Online-Treffen finden ebenfalls am 1. Dienstag im Monat ab 18:30 statt. Mit folgendem Link können Sie sich zum virtuellen Treffen einwählen.
25. April 2023
Das nächste Präsenz-Treffen findet am 02. Mai 2023 ab 18:30 Uhr in folgendem Lokal statt:
Das Brauhaus
An der Wied 1
65428 Rüsselsheim am Main
Für alle, die nicht am Präsenztreffen teilnehmen können, bieten wir weiterhin virtuelle Monatstreffen an. Die Online-Treffen finden ebenfalls am 1. Dienstag im Monat ab 18:30 statt. Mit folgendem Link können Sie sich zum virtuellen Treffen einwählen.
24. April 2023
Den Bericht des UCT Frankfurt können Sie hier einsehen.
21. März 2023
Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. (KG RLP) und das Universitäre Centrum für Tumor-erkrankungen (UCT Mainz) der Universitätsmedizin Mainz (UM) laden zum5. Rheinland-Pfälzischen Krebstag ein, der auch in diesem Jahr wieder unter der Schirmherrschaft von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, steht.
14. März 2023
Ab sofort sind die Fallzahlen der Kliniken, die allogene Stammzelltransplantationen bei Erwachsenen (alloSZT) durchführen, im Internet verfügbar. Die Fallzahlen dieser 50 deutschen Kliniken wurden überwiegend aus den aktuellen, für 2021 herausgegebenen Qualitätsberichten entnommen. Auch die Fallzahlen der vier Kliniken in Österreich sowie der beiden Kliniken in der deutschsprachigen Schweiz sind enthalten. Neben den Fallzahlen sind außerdem Informationen über das transplantierende medizinische Fachpersonal, ggf.